 
                        
                                Die Gebauer Höfe
                                
                                    Zeugnis 
                                 
                            
                        Zeugnis 
geschichtsträchtiger 
Architekturkunst
                                Sie waren ursprünglich Teil einer Textil- und Maschinenfabrik des erfolgreichen Unternehmers Friedrich Gebauer und wurden im 19. Jahrhundert im typischen Stil der Gewerbearchitektur errichtet: die Gebauer Höfe. In diesem historisch wertvollen, denkmalgeschützten Bauensemble, aus dem man einen unvergleichlichen Blick auf die Spree genießt, zeichnen geschichtsträchtige Backsteinfassaden mit großzügigen Loftflächen ein faszinierendes Bild aus Geschichte und Moderne.
 
                        Top Work-Life-Balance 
auf ganzer Linie
                                         
                                             
                                         
                                        Exzellenter Kaffee auf Bestellung
Das einladende Café Einstein ist augenzwinkernderweise der wohl beliebteste Mieter in den Gebauer Höfen, schließlich bietet es neben der tollen Spreeterrasse und dem stilvollen Interieur auch Kaffee von höchster Qualität. Kein Wunder, werden doch in der anliegenden Rösterei beste Arabica-Bohnen von einem Röstmeister veredelt und in die Einstein-Cafés geliefert, um den besten Kaffee der Hauptstadt zu servieren.
 
                                                 
                        Höchst attraktiv
Die markanten Altbauten mit ihren breiten, historischen Klinkerfronten bieten zusammen mit den modernen Neubauten Friedrich, Julius, GH20 und GH50 äußerst attraktive Mieteinheiten mit Gewerbeflächen zwischen 70 und 900 m². Ob als Offices, Geschäftsräume, Werkstätten oder Produktionsräume: Ihre flexiblen Gestaltungsoptionen sind enorm. Die optische Anziehungskraft sowieso. Alles Vorzüge, die diverse Mieter wie eine Kaffeerösterei oder ein CrossFit-Studio seit Jahren zu schätzen wissen.
Geschichte
Friedrich Gebauer – Vater des Erfolgs
Der Charlottenburger Unternehmer Friedrich Gebauer gilt als Pionier in der Entwicklung elektrischer Bleichverfahren und dem Bau von Veredelungsmaschinen für die Textilverarbeitung. Seine Firma „Bleicherei, Färberei und Apparateanstalt Friedrich Gebauer“ beschäftigte weit mehr als 1.000 Angestellte und verzeichnete in den Gebauer Höfen große Erfolge, die vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert andauerten. Friedrich Gebauer wurde so durch seine zukunftsweisenden Konstruktionen zum Begründer des deutschen Textilveredelungsmaschinenbaus.
 
                    
                        KONTAKT
                        
                            Tauchen Sie ein in die 
                        
                        
                            
                        
                    
                Tauchen Sie ein in die 
Welt der Wateryards
                        … und erfahren Sie alle Details über Berlins neuen Business-Hotspot, der keine Wünsche offen lässt. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie und beraten Sie persönlich und unverbindlich. Wenige Klicks genügen.
 
                 
             
                                         
                                         
                                        